Online-Datenschutzerklärung
Die Firma („GPS Love - Maria Castano“) respektiert die Datenschutzbedenken der Nutzer ihrer Website („die Website“) und der auf ihr angebotenen Dienstleistungen („der Dienst“).
Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen während eines Besuchs auf der Website gesammelt werden und wie diese verwendet werden können.
Maria Castano
GPS Love
Emma-Wrede-Ring 7
38518 Gifhorn
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Grundsätzlich werden bei einem Besuch der Website keine personenbezogenen Informationen wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse automatisch gesammelt. Die Standardoperation der Internetserver der Firma speichert jedoch bestimmte nicht personenbezogene Informationen wie den verwendeten Browsertyp, das Betriebssystem und die IP-Adresse, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern.
Die verschiedenen E-Mail-Listen, Downloads, Sonderangebote, Gewinnspiele, Registrierungsformulare und Umfragen der Website können dazu auffordern, Kontaktinformationen wie Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, demografische Daten (Alter, Geschlecht) und persönliche Vorlieben (z. B. bevorzugte Software, Interessen) anzugeben.
Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich im Rahmen der berechtigten geschäftlichen Interessen der Firma genutzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verbesserung der Produkte, Dienstleistungen und Inhalte der Website. Die Firma kann diese Informationen auch mit Geschäftspartnern und Werbepartnern teilen, um diese Interessen zu fördern.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist. Darüber hinaus erfolgt die Speicherung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten benötigt werden.
Die Firma kann Nutzerdaten in besonderen Fällen offenlegen, wenn sie der Ansicht ist, dass die Offenlegung dieser Informationen notwendig ist, um:
*Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Cookies sind Informationsstücke, die von einer Website auf die Festplatte einer Person übertragen werden, um die Nutzung der Website zu erleichtern (z. B. durch Speichern von Passwörtern und Vorlieben).
Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können dort Ihre Präferenzen einstellen und nicht notwendige Cookies ablehnen.
Die Firma verwendet die folgenden Cookies:
Die Verarbeitung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der DSGVO:
Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Die Sicherheit personenbezogener Informationen ist für die Firma von größter Bedeutung. Es kann jedoch keine vollständige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantiert werden.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Richtlinien zu.
Última Actualización: 1 de septiembre de 2025